Menu

Produkteübersicht

Es können bei einer Bestellung maximal drei Artikel ausgewählt werden. Sofern Sie weitere Artikel bestellen möchten, stehen wir Ihnen gerne per Telefon oder eMail zur Verfügung oder Sie lösen einfach eine zweite Bestellung aus.

Kompostforum-Publikationen: Jahresabo

compostmagazine + Kompost-Newsletter per E-Mail 

CHF 30.00

Unsere Publikationen vermitteln die relevanten Brancheninformationen an die Branchenbeteiligten. Sie verstehen sich als Drehscheibe für Insider wie Outsider, für Fachleute und Liebhaber, für private und professionelle Grüngutverwerter*innen. Mit ihren Inhalten vertreten und unterstützen die Publikationen des Kompostforums das Abfallleitbild des Bundes. Sie informieren umfassend, kompetent und aktuell.

Entsprechend dem Leitbild des Kompostforums Schweiz wird die ganze Breite der Verfahrensvielfalt der Grüngutverwertung thematisiert. Die Publikationen werden von Beratern und Beraterinnen, Kantonen, Gemeinden, Fachstellen und Anlagebetreiber*innen geschätzt und können auch als Sprachrohr genutzt werden. Anbieter von Produkten und Dienstleistungen können günstig inserieren, mit 25% Rabatt ab viermaliger Schaltung. Weitere Infos finden Sie in unseren Inseratkonditionen.

  • compostmagazine (zweimal jährlich): Hintergründig recherchierte Beiträge, die dauerhaft von Interesse sind, kompetente und vertiefte Recherche (erschienen Ausgaben finden Sie online unter Publikationen).
  • Kompost-Newsletter per E-Mail (3x jährlich): aktuelle Hinweise auf Internetseiten und Nachrichten, zu Organisationen und deren Aktivitäten, Kurzinformationen, Veranstaltungshinweise
Broschüre: Tipps und Anleitungen zur Kompostierung im Hausgarten

Broschüre: Tipps und Anleitungen zur Kompostierung im Hausgarten

CHF 6.00

Das Kompostforum Schweiz publiziert eine neue Broschüre, der Tipps und Anleitungen zur Kompostierung im Hausgarten gibt.

In der Broschüre wird auf folgende Kompostthemen kurz eingegangen:

  • Kompostieren… der Natur zuliebe
  • Was gehört in den Kompost? Was nicht?
  • Das bewährte Rezept
  • Kompostieren ist keine Kunst
  • Die vier Phasen der Verrottung
  • Verschiedene Kompostiersysteme
  • Anlegen eines Kompostes
  • Kompost bestimmen
  • Kompost verwenden
  • Fragen und Antworten
  • Igel
  • Auskunft und Beratung

Der Flyer ist eine Anleitung zum Kompostieren im Hausgarten oder im Garten einer Siedlung oder eines Mehrfamilienhaus. Er richtet sich vor allem an Privatpersonen und an Gemeinden, welche die private dezentrale Kompostierung fördern. 

Containerkleber

Witterungsbeständige Kleber für Grüncontainer mit Piktogrammen, die anzeigen, was kompostierbar, was nicht kompostierbar ist.

Paket à 100 Stück

CHF 90.00

Warnkleber für die Grünabfuhr

Zur Bezeichnung von Grüngut, das durch die Abfuhr-Equipe stehen gelassen wird, weil es nicht in Ordnung ist.

Paket à 100 Stück

CHF 20.00

Transportsäcke ab 1000 Stk.

Transportsäcke (leer) für Kompost und andere Substrate aus PP-Gewebe für 30-40 Liter Inhalt. Nicht geeignet für Lagerung.

CHF 0.85

Transportsäcke 500-999 Stk.

Transportsäcke (leer) für Kompost und andere Substrate aus PP-Gewebe für 30-40 Liter Inhalt. Nicht geeignet für Lagerung.

CHF 1.00

Transportsäcke 100-499 Stk.

Transportsäcke (leer) für Kompost und andere Substrate aus PP-Gewebe für 30-40 Liter Inhalt. Nicht geeignet für Lagerung.

CHF 1.20

Transportsäcke bis 99 Stk.

Transportsäcke (leer) für Kompost und andere Substrate aus PP-Gewebe für 30-40 Liter Inhalt. Nicht geeignet für Lagerung.

CHF 1.40

Ratgeber Grüngutverwertung

Rund um die Grüngutverwertung in Städten und Gemeinden

CHF 45.00

Der Ratgeber rund um die Grüngutverwertung in Städten und Gemeinden fasst auf 136 Seiten die wichtigsten Informationen zum Thema zusammen und stellt die Zusammenhänge übersichtlich dar. Abfallverantwortliche, Berater und Beraterinnen, Gemeindebehörden und Umweltfachstellen finden darin ebenso wertvolle Fakten und Zahlen, wie Betreiber von professionellen Anlagen. Ausserdem enthält der Ratgeber praktische Tipps und zahlreiche Kontaktadressen von Zubehöranbietern und Fachstellen.

Infobroschüre zum Kompostieren (1-20 Stk.)

Das Standard-Infoblatt fürs Kompostieren

CHF 3.00

Die 6-seitige Infobroschüre «Kompost-Info» ist in deutsch oder französisch erhältlich, geeignet zur Abgabe an Privatpersonen, die sich für das Kompostieren interessieren, z.B. im Zuge einer persönlichen Beratung, bei einem Kompostierkurs oder einem Info-Stand zum Thema Kompostieren.

Die illustrierte Broschüre ist 6 seitig, DIN A4 und enthält eine Anleitung zum Kompostieren in der Siedlung und im Hausgarten mit den wichtigsten Tipps.

Neu überarbeitet 2004.

Infobroschüre zum Kompostieren (21-100 Stk.)

CHF 2.00

Infobroschüre zum Kompostieren (ab 101 Stk.)

CHF 1.50

Brochure «Comment composter» (1 à 20 pièces)

Brochure illustrée, langue: français

CHF 3.00

Brochure illustrée, 6 pages, DIN A4, langue: français; contient une instruction sur le compostage en lotissement et dans votre jardin.

Brochure «Comment composter» (21 à 100 pièces)

Brochure illustrée, langue: français

CHF 2.00

Brochure illustrée, 6 pages, DIN A4, langue: français; contient une instruction sur le compostage en lotissement et dans votre jardin.

Brochure «Comment composter» ( dès 101 pièces)

Brochure illustrée, langue: français

CHF 1.50

Brochure illustrée, 6 pages, DIN A4, langue: français; contient une instruction sur le compostage en lotissement et dans votre jardin.

Gläser: "Prost Kompost"

Weissweingläser Paket à 24 Stück.

CHF 72.00

Weissweingläser. Begiessen Sie Ihre Erfolge mit einem guten Wein – und im passenden Glas: klassisches Weissweingläser mit grünem Aufdruck «Prost Kompost».

Erhältlich in Packungen à 24 Stk. Ab 60 Stück sinkt der Preis auf CHF 2.50 pro Stück.

Wurmfarm-Substrat, Starter Set

Komplettes Starter Set für deine Wurmfarm bestehend aus Kompost, Würmern (Esenia foetida) und all den zugehörigen Mikroorganismen. Volumen ca 1kg.
Mit diesem Substrat wird deiner Wurfarm der Start leicht gemacht.

CHF 49.00

Bestellformular

Warenbestellung Kompostforum Schweiz

Adressangaben